Vegetarier zu sein bedeutet nicht, dass Sie bei der Proteinzufuhr Kompromisse eingehen müssen. Während es Sportlern, die Fisch und Fleisch konsumieren, leichter fällt, ihren täglichen Proteinbedarf zu decken, steht Vegetariern eine Fülle fleischfreier Alternativen zur Verfügung. In diesem Ratgeber gehen wir auf die Bedeutung von Proteinen für den Körper ein und stellen eine Reihe von vegetarischen Lebensmitteln vor, die reich an Proteinen sind. Außerdem stellen wir Ihnen ESN-Nahrungsergänzungsmittel vor, mit denen Sie Ihre Ziele in Bezug auf Muskelaufbau, Muskeldefinition oder Gewichtsabnahme erreichen können. Tauchen Sie ein!
Warum braucht der Körper Eiweiß?
Der Körper benötigt verschiedene Makro- und Mikronährstoffe, darunter Proteine, Kohlenhydrate und Fette, um optimal zu funktionieren. Proteine dienen als Bausteine für Haut, Nägel, Haare, Muskeln und Organe. Daher ist es für Vegetarier wichtig, eiweißreiche vegetarische Lebensmittel in ihre Ernährung einzubauen, um gesund zu bleiben und optimale Körperfunktionen zu erhalten.
Proteine für den Muskelaufbau – auch ohne Fleisch
Der Muskelaufbau hängt stark von Proteinen ab, da die darin enthaltenen Aminosäuren in den Muskeln gespeichert werden. Fehlt es dem Körper an essentiellen Aminosäuren aus der Nahrung, entzieht er sie den Muskeln, was eher zu Muskelschwund als zu Muskelwachstum führt. Daher ist der Verzehr von Proteinen, insbesondere nach dem Sport, wenn die Energietanks des Körpers erschöpft sind, von entscheidender Bedeutung. Probieren Sie doch einmal das erfrischende ESN ISOCLEAR Vegan, eine klare Protein Limonade mit hohem Proteingehalt, ohne Fett und Zucker und mit einem vollständigen Aminosäureprofil zur Unterstützung einer optimalen Muskelproteinsynthese.
Vegetarische Proteinquellen: Eiweiß ohne Fleisch
Vegetarier haben viele Möglichkeiten, ihren Proteinbedarf zu decken, ohne auf Fleisch angewiesen zu sein. Milchprodukte wie Quark, Milch und Joghurt sind ausgezeichnete Eiweißquellen. Außerdem bieten Hülsenfrüchte wie Linsen, Bohnen, Erbsen und Soja, einschließlich Tofu, einen hohen Proteingehalt. Nüsse, Kerne und Samen wie Mandeln, Cashewnüsse, Chiasamen, Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne sind ebenfalls eine gute Quelle. Vergessen Sie nicht, Eier in Ihren Speiseplan aufzunehmen, sei es als Spiegelei, Rührei, Omelett oder als Zutat in Kuchen oder Pfannkuchen. Körner und Gemüse wie Quinoa, Hafer und Brokkoli liefern ebenfalls einen Protein-Schub.
Auch ohne Fleisch gut versorgt: Nahrungsergänzungsmittel mit viel Eiweiß für Vegetarier
In manchen Fällen kann es schwierig sein, den Eiweißbedarf ausschließlich über vegetarische Quellen zu decken, oder Sie wünschen sich einen schnellen Eiweißschock nach einem intensiven Training. An dieser Stelle kommen proteinreiche Produkte und Nahrungsergänzungsmittel ins Spiel. ESN Vegan Designer Protein zum Beispiel bietet eine proteinreiche, vegetarische Option für eine schnelle Proteinzufuhr nach dem Training. Als Zwischenmahlzeit oder für zwischendurch bietet sich der ESN Designer Protein Pudding an, der auch für Vegetarier geeignet ist und bis zu 23 g Protein pro Portion ohne Zuckerzusatz liefert.
Mit der großen Auswahl an Milchprodukten, Eiern, Nüssen, Hülsenfrüchten und Getreide haben Vegetarier in der Regel keine Probleme, ihren Eiweiß- und Kohlenhydratbedarf über ihre Ernährung zu decken. Wenn Sie es jedoch als schwierig empfinden oder zusätzliche Unterstützung benötigen, können ausgewählte proteinreiche Produkte und Nahrungsergänzungsmittel die Lücke schließen und Ihnen helfen, Ihren täglichen Proteinbedarf zu decken. Entdecken Sie die große Auswahl an köstlichen und vegetarier freundlichen Protein Produkten auf der offiziellen ESN-Website, die Ihren Körper mit Energie versorgen und Ihre Ziele beim Muskelaufbau unterstützen. Denken Sie daran, dass Sie als Vegetarier keine Kompromisse bei der Proteinzufuhr eingehen müssen – Sie haben viele Möglichkeiten, Ihren Körper stark und gesund zu halten!